Berufsausbildung
Lernen für die Zukunft
Die Perspektiven für Kinder aus Heimen oder aus armen Familien
sind nicht gut. Denn auch wenn sie eine abgeschlossene
Schulausbildung haben, ist Arbeit rar. Doch eine berufliche
Vorbildung fördert die Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Als ein Teil unserer Hilfe fördern wir die Selbstversorgung und
unterhalten Kurse zur Berufsausbildung junger Menschen.
Dumitru lebt in einem Heim, wo er an einem Schumacherkurs
teilnahm: "Das ist ein guter Job in unserem Land. Wenn ich nach
Hause gehe, wartet meine Mutter immer auf mich, damit ich ihre
Schuhe oder die meiner Geschwister reparieren kann. Natürlich mache
ich das gerne und mit Stolz. Ich bin Mission ohne Grenzen sehr
dankbar dafür, dass ich an dem Kurs teilnehmen durfte, denn das
wird für die Zukunft sehr wichtig sein."
Des Weiteren ist das Budget des Kinderheimes, in dem er lebt,
sehr begrenzt. Der Direktor sagt: "Wir sind nicht in der Lage,
von den Kindern ausgetretene Schuhe zu ersetzen, aber gleichzeitig
können wir den Kindern in ihrer Freizeit nicht verbieten, zu
spielen und Spaß zu haben, nur weil bei uns Schuhmangel
herrscht."
Unser Projekt löst dieses Problem und gibt gleichzeitig den
Kindern für ihre Zukunft wertvolle Fähigkeiten mit.
Dumitru sagt: "Ich bin auch froh, wenn ich in der Schule mit
meinen Kameraden zusammen bin und den Mitschülern helfen kann, wenn
sie Probleme mit ihren Schuhen haben. So helfe ich ihnen und
bekommen gleichzeitig praktische Erfahrungen."
Andere Bereiche, in denen Mission ohne Grenzen
Berufsausbildungsplätze oder Fortbildungsmöglichkeiten
anbietet:
- Schneiderlehrwerkstatt
- Schusterlehrwerkstatt
- Lehrküchen
- Computer/Verwaltung
- Landwirtschaft
- Imkerei
- KFZ-Lehrwerkstatt
- Schreinerlehrwerkstatt
- Friseur
Können Sie uns helfen, dass diese Ausbildungsplätze erhalten
bleiben und wir Kindern gemeinsam die Chance auf eine bessere
Zukunft ermöglichen?