"Für uns sind eure Pakete erhörte Gebete!"
"Wenn alle anderen Weihnachten feierten, fragten wir uns, ob wir überhaupt etwas zu essen haben." Dimitar (24) und Stefka (22) leben mit ihren drei kleinen Kindern in Simitli, Bulgarien. Die fünfköpfige Familie wohnt in einem einzigen Zimmer, das sich in einem sehr schlechten Zustand befindet. Die Möbel sind reparaturbedürftig, sie haben kein Bad, kein fließendes Wasser und nur eine Außentoilette; egal wie kalt es ist. Stefka kümmert sich um die drei Kleinen und Dimitar bemüht sich um Arbeit als Hilfsarbeiter. Dimitar verließ die Schule nach der vierten Klasse und Stefka nach der achten Klasse.
Die Familie fühlte sich von der Gesellschaft isoliert, hatte kaum Freunde und niemanden, der ihnen half. Weihnachten ist ein Fest, an dem Familien zusammenkommen um zu feiern und sich zu beschenken. Dimitar und Stefka wurde an Weihnachten immer deutlich, wie weit ihr Leben vom Ideal entfernt war.
Doch vor einiger Zeit wurden die fünf in das Familien-Patenschafts-Programm von Mission ohne Grenzen aufgenommen. Emil, ihr Familienbetreuer, wollte ihnen Weihnachten 2022 zeigen, wie sehr sie trotz ihrer Situation geliebt sind. Als Emil mit den Päckchen der Aktion Weihnachtsliebe zum Haus kam, stürmten die Kinder trotz des kalten Wetters auf ihn zu und öffneten die Pakete so schnell sie konnten.
Emil: "Die Kinder holten aufgeregt die Geschenke aus den Paketen. Einige Dinge sahen und berührten sie zum ersten Mal. Sie stürzten sich auf die Leckereien als hätten sie seit Tagen nichts mehr gegessen. In diesem Moment existierte für sie nichts anderes mehr. Ein rührendes und doch trauriges Bild, das uns dazu bringen sollte, jede gute Gabe neu zu schätzen. Ich fragte die Eltern, wann die Kinder das letzte Mal Schokolade gegessen hätten ... die Antwort war nur ein Blick, der alles sagte."