Saat der Hoffnung

Säen Sie im wahrsten Sinn des Wortes Gutes! Mit Ihrer Unterstützung erhalten Familien und Senioren z. B. hochwertiges Saatgut. So können sie sich selbst mit gesundem Gemüse versorgen.

Wie oft wollen sie spenden?

Betrag

Spenden
 

Für arme Menschen ist es deutlich schwerer, sich gesund zu ernähren. Wenn man nicht einmal Geld für das Nötigste hat, muss Essen vor allem eins: satt machen. Auch wenn es dabei zu Mangelernährung und gesundheitlichen Problemen kommen kann.

Mit „Saat der Hoffnung“ erhalten Familien und Senioren, die von Armut betroffen sind, Saatgut für Gemüse. Durch den Anbau können sie sich selbst mit gesundem, vitaminreichem Essen versorgen. Das bedeutet Mahlzeiten, die satt machen und dem Körper gut tun. Außerdem kann ein Teil der Ernte für den Winter konserviert werden – für eine gute Versorgung durchs ganze Jahr.

Wenn die Saat aufgeht

Gergana (32) aus Bulgarien ist alleinerziehende Mutter von zwei Söhnen und hat lange Zeit nur von Tag zu Tag überlebt. Als sie in das Patenschaftsprogramm aufgenommen wurde, bemerkte Sozialarbeiter Ventsislav, dass sie ein Händchen für den Anbau von Gemüse hatte. Gergana erhielt daraufhin Saatgut, um ihre Familie zu ernähren.

Mittlerweile hat sich daraus ein kleines Unternehmen entwickelt. Dank eines Gewächshauses, das Gergana im Rahmen eines Selbsthilfe-Projekts erhielt, kann die Familie ganzjährig Gemüse anbauen und an Restaurants verkaufen. Gergana und ihre Söhne haben nun eine echte Chance auf eine gute Zukunft. Möglich wurde das alles durch Spenden.

Säen Sie Hoffnung

Für Familien wie die von Gergana ist „Saat der Hoffnung“ gleich in mehrfacher Hinsicht bedeutend. Sie erhalten zum einen gesunde Lebensmittel, die sie dringend benötigen. Zum anderen erfahren Sie auf besondere Weise Selbstwirksamkeit. Durch ihre eigene Arbeit gelingt es ihnen, sich und ihre Kinder zu ernähren. Das schenkt Hoffnung auf eine bessere Zukunft und macht Mut, Veränderung zu wagen.

Nicht zuletzt stärkt diese Erfahrung auch das Vertrauen in Gott. Die unterstützten Familien erleben seine Liebe spürbar, quasi zum Anfassen und Schmecken.

Gergana hat das erlebt. Wenn sie erzählt, wie sich das Leben ihrer Familie verändert hat, leuchten ihre Augen vor Freude. „Durch den Verkauf des Gemüses geht es uns finanziell viel besser. Ich danke Gott für das, was die Spender und unsere Paten für mich und meine Kinder getan haben. Mehrere Restaurants kaufen unsere Produkte bereits zu einem sehr guten Preis. Das ist unglaublich. Früher habe ich von Tag zu Tag gelebt, jetzt glaube ich daran, dass meine Kinder und ich eine Chance auf eine gute Zukunft haben.“

Auch Sie können Hoffnung säen und armutsbetroffenen Familien eine echte Chance auf eine gute Zukunft ermöglichen. Ihre Spende macht Projekte wie „Saat der Hoffnung“ überhaupt erst möglich.

Übrigens: Falls Sie ein Projekt in einem bestimmten Land oder einer Region fördern möchten, nehmen Sie gerne Kontakt zu unserem Team auf. Wir helfen Ihnen dabei, Ihr passendes Projekt zu finden.