Saat der Hoffnung

Säen Sie im wahrsten Sinn des Wortes Gutes! Mit Ihrer Unterstützung erhalten Familien und Senioren z. B. hochwertiges Saatgut. So können sie sich selbst mit gesundem Gemüse versorgen.

Wie oft wollen sie spenden?

Betrag

Spenden
 

Für arme Menschen ist es deutlich schwerer, sich gesund zu ernähren. Wenn man nicht einmal Geld für das Nötigste hat, muss Essen vor allem eins: satt machen. Auch wenn es dabei zu Mangelernährung und gesundheitlichen Problemen kommen kann.

Mit „Saat der Hoffnung“ erhalten Familien und Senioren, die von Armut betroffen sind, Saatgut für Gemüse. Durch den Anbau können sie sich selbst mit gesundem, vitaminreichem Essen versorgen. Das bedeutet Mahlzeiten, die satt machen und dem Körper gut tun. Außerdem kann ein Teil der Ernte für den Winter konserviert werden – für eine gute Versorgung durchs ganze Jahr.

Wenn die Saat aufgeht

Gergana (32) aus Bulgarien ist alleinerziehende Mutter von zwei Söhnen und hat lange Zeit nur von Tag zu Tag überlebt. Als sie in das Patenschaftsprogramm aufgenommen wurde, bemerkte Sozialarbeiter Ventsislav, dass sie ein Händchen für den Anbau von Gemüse hatte. Gergana erhielt daraufhin Saatgut, um ihre Familie zu ernähren.

Mittlerweile hat sich daraus ein kleines Unternehmen entwickelt. Dank eines Gewächshauses, das Gergana im Rahmen eines Selbsthilfe-Projekts erhielt, kann die Familie ganzjährig Gemüse anbauen und an Restaurants verkaufen. Die Familie hat nun eine echte Chance auf eine gute Zukunft. Möglich wurde das alles durch Spenden.