Suppenküchen

Ihre Spende stillt Hunger – nach einer reichhaltigen Mahlzeit und nach Gemeinschaft. Dank Ihrer Unterstützung können Bedürftige in Osteuropa in Suppenküchen mit warmen Mahlzeiten versorgt werden.

Wie oft wollen sie spenden?

Betrag

Spenden
 

Die Senioren und Familien, die zu den Suppenküchen von „Mission ohne Grenzen“ kommen, stehen oft alleine da. Sie haben sonst keine Unterstützung und stehen vor Schwierigkeiten, die sie alleine nicht bewältigen können. Viele haben nicht einmal genug, um die nötigsten Kosten für Essen und Wohnen zu decken. In den Suppenküchen bekommen sie eine reichhaltige Mahlzeit, einen Ort zum Aufatmen und die Gemeinschaft, die so vielen fehlt. Ihre Spende hilft, all das möglich zu machen.

Ihre Unterstützung

Für Klodiana und ihre vier Kinder ist die Suppenküche im albanischen Lapraka ein Zufluchtsort und die Hilfe, die sie zum Überleben brauchen. Klodianas Mann verließ sie und die Kinder, von denen drei eine Behinderung haben und auf Unterstützung angewiesen sind.

Die Suppenküche hat für die Familie alles verändert. Dass Klodiana hier nicht nur mit ihrem ältesten Sohn essen kann, sondern auch genug für ihre anderen Kinder mit nach Hause nehmen kann, ist fast wie ein Wunder und erfüllt die Mutter mit Dankbarkeit. Durch Ihre Unterstützung werden solche Alltagswunder wahr.

Schenken Sie Menschen wie Klodiana Hoffnung

Für Klodiana (36) und ihre Familie ist die Mahlzeit in der Suppenküche oft die einzige richtige Mahlzeit am Tag. Ihre jüngeren Kinder können durch die Behinderungen leider nicht mit, wenn Klodiana und ihr ältester Sohn Valentino in die Suppenküche gehen. Besonders ihre jüngsten, achtjährige Zwillingsmädchen, haben zu weiche Knochen und können deshalb nicht aufrecht sitzen. Die Mahlzeiten, die sie mit nach Hause bringt, sind für das Wohlergehen ihrer Kinder entscheidend.

Die Suppenküche ist für Klodiana zu einem echten Zuhause geworden und gibt ihr die Kraft, trotz aller Schwierigkeiten weiterzumachen. „Manchmal habe ich das Gefühl, dass sich niemand für meine Probleme interessiert“, sagte sie. „Doch hier in der Suppenküche fühle ich mich wohl. Sie schätzen mich. Es geht mir nicht nur um das Essen für mich und meine Kinder, sondern auch um den Frieden, den Alma, Bardha, Pastor Fitori und alle anderen hier mir geben.“

Sozialarbeiterin Alma bestätigt das: „In der Suppenküche möchten wir mehr als nur Mahlzeiten anbieten. Wir bieten eine Gemeinschaft, in der sie und andere sich wertgeschätzt fühlen und die emotionale und geistliche Unterstützung finden können, die sie brauchen.“

In einer Welt, die unfreundlich sein kann, ist die Suppenküche für Klodiana und ihre Kinder zum Lichtblick geworden. Hier haben sie eine Gemeinschaft gefunden, die sich um sie kümmert, einen Ort, an dem selbst diejenigen, die nur sehr wenig haben, Trost und Verbundenheit finden können.

Helfen Sie mit, Menschen in Not wie Klodiana und ihren Kindern eine Rettungsleine zu bieten – spenden Sie jetzt.